Setzen Sie Ihr Hotel oder Ihre Destination strategiekonform in Szene, genauso wie es der User der verschiedenen Social Media Kanäle erwartet.
So möchte Ihr Facebook Follower Insiders erfahren: Geschichten aus dem Hotel, Hintergrundinfos, Wissenswertes, Lehrreiches zu Wellness, Kulinarik oder Historie in Wort und Bild. Ab und zu ein Schnappschuß lockert auf.
Der Instagram Follower möchte das Erlebnis im Hotel und/oder der Umgebung in Bildern sehen. Also keine Schnappschüsse, sondern eindrucksvolle Fotos, die „Dort will ich hin“ Träume wecken.
Es lohnt sich - bereits 45% der Reisenden informieren sich über Hotels oder Destinationen auf Facebook oder Instagram. Die Studie "Wellness-Trends 2019" zeigt: ein gutes Instagram-Foto ist für eine Buchung oft entscheidender als eine persönliche Empfehlung oder eine gepflegte Stammgastbeziehung. Der Gast unter 30 nützt zu 90% Facebook und zu 60% Instagram für seine Urlaubsinformationen.
Bilder, die berühren
Die linke Gehirnhälfte ist für Nüchternes zuständig, wie Sprache und logisches Denken. In der rechten Hälfte, die alle Sinneseindrücke verarbeitet, liegt auch die Steuerung der Emotionen. Dort, wo wir Bilder verarbeiten, lösen sie direkt Gefühle und Reaktionen aus. Rund 90% der Informationen, die an das menschliche Gehirn weitergeleitet werden, sind optische Impulse. Diese werden dabei noch dazu 60.000-mal schneller verarbeitet als Text. Dadurch sind Bilder, Videos oder interaktive Grafiken jene Kommunikationselemente, die Aufmerksamkeit erzeugen, Emotionen auslösen und Zielgruppen schneller ansprechen als es Text alleine kann.
Jede Interaktion von Bedeutung
Social Media Plattformen sind wie kleine Websites, jedes Posting, jedes Foto bleibt im Netz und trägt zur Imagebildung, Gästebindung und zum Buchungsentscheid bei - oder auch zum Gegenteil.
Lockere Posting mit Strategie
Darum sollte jedes Posting nicht nur unterhalten und gefallen, sondern einem Konzept folgen und jedes - wirklich jedes Bild dazu beitragen, dem User ein Stück seiner Positionierung, des Urlaubslebnis und des Genusses zu zeigen.
Entscheidung in Sekunden
Kommt der User auf das Profil, muss er schnell emotional geweckt sein, sich wohlfühlen und in Sekunden entscheiden, ob er folgen möchte oder nicht. Geht man richtig mit seinen Fans auf Social Media um, baut sich langsam auch ohne Zukauf von Followern eine echte und sehr treue Fangemeinde auf, die nach und nach bereits virtuell zu Gast ist und von der man sich mit jedem Posting und Bild ein weiteres "Ja" holen kann. Das Hotel oder die Destination kommt im Gedächtnis zur "First choice-Ebene", die Buchungen steigen.